AGB
die werkstatt Mörlach
Das Kurs-, Trainings- und Workshop-Programm „der werkstatt Mörlach“ wird veranstaltet durch den gemeinnützigen Verein Zirkonvention e.V. – Initiative zur Förderung von Bildung und Sport.
Der Verein widmet sich der Durchführung von Bildungs- und Sportangeboten im Bereich der Zirkus- und Bewegungskünste für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
1. Ein „Kurs“ fängt zu einem festgelegten Datum an und hört nach einer definierten Anzahl an Terminen zu einem bestimmten Datum auf. Ein Kurs findet wöchentlich statt. Kurseinheiten müssen für jedes Trimester neu gebucht werden.
2. Eine „Klasse“ ist fortlaufend und findet wöchentlich statt. Die Anmeldung erfolgt einmalig.
3. Ein „Workshop“ findet einmalig zu einem festgelegten Datum statt.
4. Die Anmeldung zu unserem Kurs-, Klassen- und Workshop-Programm erfolgt ausschließlich online über unsere Homepage.
5. Die Gebühren sind bei der Anmeldung fällig.
6. Die Anmeldung zu einem Kurs/Workshop verpflichtet zur einmaligen Zahlung der Gebühr. Dies gilt auch, wenn im Laufe des Kurses nicht alle Unterrichtsstunden in Anspruch genommen werden.
7. Die Anmeldung zu einer Klasse verpflichtet zur Zahlung des monatlichen Beitrags. Die Teilnahme ist nicht befristet.
8. Bei Absage eines Kurses/Workshops vor Beginn seitens des Veranstalters aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder Ausfall der/s Kurs-/Workshopleitenden wird die bereits bezahlte Gebühr erstattet.
9. Ein Rücktritt von der Buchung eines Kurses/Workshops ist bis spätestens 7 Tage vor Beginn in schriftlicher Form möglich. Bei einer Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt ist die volle Gebühr zu entrichten.
10. Eine Klasse kann mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen jeweils zum 30.04./31.08./31.12. eines Jahres in schriftlicher Form per E-Mail an info@die-werkstatt-moerlach.de gekündigt werden.
11. Kurs-Stunden, für deren Ausfall der Veranstalter verantwortlich ist, werden nachgeholt. Stunden für deren Ausfall die/der Teilnehmende verantwortlich ist, können nicht nachgeholt werden.
12. An gesetzlichen Feiertagen und während der allgemeinen Schulferien in Bayern finden keine Kurse/Trainings/Workshops statt.
13. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für eigenverschuldete Unfälle und Schäden.
14. In den Kursen, Klassen und Workshops werden gelegentlich Foto- und Videoaufnahmen für Werbezwecke auf der Homepage und auf Social Media getätigt.
15. Mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung gemäß Bundesdatenschutzgesetz meiner Daten zum internen Gebrauch des Zirkonvention e.V. und zur Weitergabe an den/die jeweilige/n Referenten/Referentin bin ich einverstanden.